Zum Inhalt springen
Tobias Buturoaga
Tobias Buturoaga
Politik ist kein Selbstzweck
  • Startseite
  • Über mich
  • Schwerpunktthemen
    • Digitalisierung und Technologie
    • Gaming, eSports und Online
    • Social Media, Medienkompetenz und PR
  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Umfragen
  • Shop
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing

Schlagwort: recht am eigenen körper

Wenn keiner mehr differenzieren kann

29. September 2020 Tobias Buturoaga Kommentar schreiben

Differenzierung scheint mehr und mehr zu einer veralteten, unhippen Kunstform zu werden. Es gibt nur noch schwarz oder weiß, ja…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Gesellschaftliches, Politik Abgelegt unter: §218, abtreibung, differenzierung, grundrechte, recht am eigenen körper, recht oder unrecht, schwangerschaft, schwangerschaftsabbruch, übertreibungswahn

Tobias unterstützen?

Wenn Ihnen meine Beiträge gefallen, können Sie mir, wenn Sie möchten, gerne einen Kaffee spendieren.

Social Media

Neueste Beiträge

  • Von Fraktionen und der Sache des Volkes
  • Von Viren und Masken
  • Community Manager
  • Bye Bye 2021 – zum Jahreswechsel
  • Persönliche Freiheit
Tweets by @badidol

Archive

  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Folgen Sie mir auf Social Media

Datenschutzhinweise
Copyright © 2022 Tobias Buturoaga
Kekse, überall Kekse!
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Webseitennutzung zu verbessern. Wir nehmen an, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können hier nachlesen, wie Sie selbst die Verwendung von Cookies unterbinden können.
VerstandenCookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Cookie Übersicht

Diese Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen einer Webseite notwendig. Bspw., werden solche Cookies eingesetzt, wenn ein Nutzer ein Produkt in den Warenkorb legt und danach weiter auf der Seite (oder anderen Seiten) surft, bevor er zur Kasse geht. So wird sein Warenkorb, selbst nach dem Schließen eines Browserfensters, nicht gelöscht. Hierzu zählen auch Statistik- und Analysecookies, die diese Seite nutzt, um Nutzungstatistiken anzufertigen. Hierbei wird ausschließlich analysiert, wie die Nutzer dieser Seite sich auf dieser Seite verhalten, welche Beiträge wie lange gelesen werden, von wo aus sie aufgerufen werden und wie oft sie aufgerufen werden. Diese Statistiken werden nicht veröffentlicht und nicht mit Dritten geteilt und dienen ausschließlich dazu, den angebotenen Content der Seite langfristig den Nutzerwünschen besser anzupassen.
Nicht notwendige
Leistungs- oder Perfomance Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über das Verhalten der Nutzer auf der Seite und ob Nutzer Fehlermeldungen (wenn ja, wo und nach welchen Ereignissen) bekommt. Auch Ladezeiten oder das Verhalten der Webseite bei verschiedenen Browser-Typen, werden mit Perfomance-Cookies gemessen. Soweit nicht in der Wordpress-Standardinstallation bereits vorgesehen, nutzen wir keine derartigen Cookies.

Funktionscookies
Diese Cookies sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die „Usability“ einer Webseite. So wird bspw. der einmal eingegebene Standort gespeichert, um bei einem erneuten Aufruf der Seite diesen Standort für den jeweiligen Nutzer sofort anzuzeigen. Auch einmal eingegebene Formulardaten, die Größe der Schriftart oder ähnliches, können gespeichert werden. Soweit nicht in der Wordpress-Standardinstallation bereits vorgesehen, nutzen wir keine derartigen Cookies.

Werbe-Cookies
Werbe- oder Targeting-Cookies sind explizit dafür da, den Nutzer zu seinem Surfverhalten passende Werbung einzublenden. Den Einsatz dieser Cookies merkt man häufig nachdem man auf Online-Shops war: Werbeanzeigen zu diesem Shop tauchen auf vielen danach besuchten Webseiten wieder auf, manchmal auch mit einer (gewollten) Verzögerung von einigen Stunden bis einigen Wochen. Im Online-Marketing nennt man dies auch „Re-Targeting“. Soweit nicht in der Wordpress-Standardinstallation bereits vorgesehen, nutzen wir keine derartigen Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN